News

Saison 2020/2021

06.09.2020

Herren OL: Das geht ja schon wieder gut los! 😉

Oberliga, Neuland, wenige Trainingseinheiten im Vorfeld, dazu alles unter „Corona-Bedingungen“, die Nervosität der SG war in einigen Phasen des Spiels deutlich spürbar. Aber wenn es dann immer so läuft, dann kann es so gerne weitergehen. Nicht überragend gut gespielt, aber trotzdem 3:0 bei der KT 43 Köln gewonnen!

-> zum vollständigen Bericht
16.08.2020

Herren OL: Zweites Testspiel, zweiter deutlicher Sieg

Die Vorbereitungszeit ist in dieser Saison ungewöhnlich kurz, Vorbereitungsturnier gibt es kaum. Daher haben die SG-Mannen nach einem weiteren Testspielgegner gesucht und mit dem VfL Telstar Bochum auch gefunden.

-> zum vollständigen Bericht

 

13.08.2020

Herren OL: Erstes Trainingsspiel erfolgreich

Am gestrigen Mittwoch begrüßten die Rot-Blauen die Ligakonkurrenten vom Verberger TV zu einem ersten Stelldichein in der Halle, allerdings „nur“ als kleines Trainingsspiel zur Saisonvorbereitung.

-> zum vollständigen Bericht

 

06.08.2020

SG Herren Oberliga: Vorbereitung läuft!

Die Sportstadt Duisburg hat die Hallen für mehr als zwei Wochen geschlossen, da bleibt nur, die Trainingszeit anderweitig sinnvoll zu verbringen. Wie gut, wenn man dann „connections“ hat und die OSC Sportwelt in Rheinhausen netter Weise bereit ist, uns mal ganz andere Muskelgruppen näherzubringen 😉

-> zum vollständigen Bericht

 

23.07.2020

Herren: Es geht so langsam wieder los

Auch wenn noch nicht ganz klar ist, wie die Rahmenbedingungen für die Spiele aussehen werden, die Ligaeinteilung steht fest und die SG-Jungs haben sich den Aufstieg in die Oberliga mit der wenn auch abgebrochenen, aber doch beeindruckenden vergangenen Saison in der Verbandsliga redlich verdient!

-> zum vollständigen Bericht

 

 

 

 

Saison 2019/2020

15.12.2019

Herren VL: Wenn man mehr im Auto sitzt als auf dem Platz steht! SG2 in der BezL souverän!

Das „Vorspiel“ war länger als der eigentliche Hauptevent! Der Weg nach Düren am frühen Sonntag war zum Glück frei und rund 70 Minuten gut befahrbar, die vorgesehen Spielhalle war es dagegen leider nicht. Eine Doppelbelegung durch die Stadt Düren, ein großes Fußballturnier hatte sich schon breit gemacht und wollte auch vor 17 Uhr nicht weichen. Die ebenso überraschten Verantwortlichen vom Dürener TV III organisierten aber flugs eine Ausweichhalle, also beide Teams wieder ins Auto und mit ein paar Minuten Verspätung ging es dann los. Knapp 60 Minuten später wurde das Netz in der Ausweichhalle dann auch schon wieder abgebaut, mit 3:0 entführten die Duisburger kurz und schmerzlos die drei Punkte.

-> zum vollständigen Bericht
08.12.2019

Herren VL & BezL: Spitzenleistungen von den Spitzenreitern!

Nur knapp 70 Minuten dauerte das Spitzenspiel der Verbandsliga 2. 70 durchweg gute und spielstarke Minuten des Heimteams und 70 Minuten, in denen der bisherige Spitzenreiter vom Würselener SV auch auf Grund der blau-roten Dominanz nie so richtig zu seinem Spiel fand. Mit einem deutlichen 3:0 und drei und ungefährdeten Sätzen gewannen die SG-ler das Spiel und damit die alleinige Tabellenführung!

-> zum vollständigen Bericht

 

24.11.2019

Herren VL: das war knapp, aber alles bereit für den ersten Showdown 😉

Die „Wundertüte“ vom AVC 93 Köln hielt, was sie im Vorfeld versprach. Keiner bei der SG wusste so richtig, was zu erwarten war. Hatten die Kölner die ersten beiden Spiele doch recht sang- und klanglos verloren, konnten sie dann aber drei Mal ordentlich punkten. Des Rätsels Lösung: eine vollzählig antretende Kölner Truppe und zusätzlich noch zuhause in ihrem heimischen „Schuhkarton“ spielend ist bärenstark und verlangte dementsprechend der SG alles ab.  

-> zum vollständigen Bericht

 

17.11.2019

Herren VL: „bei Rasur wird rasiert“

Wenn Volleyballer mit 3:0 und teils deutlichen Sätzen gewinnen, dann bezeichnen sie es auch gerne als „Rasur“. Das Spiel der SG Duisburg gegen den Kevelaerer SV ging zwar wunschgemäß 3:0 für die Heimmannschaft aus, war aber zumindest im zweiten Satz alles andere als eine deutliche Angelegenheit. Das tat der Freude ob des fünften Sieges im fünften Spiel und der maximal möglichen Ausbeute von 15 Punkten aber keinen Abbruch, nach dem Spiel kreiste in der Umkleide der Rasierer, denn das Tagesmotto war vor dem Spiel festgelegt worden: „bei Rasur wird rasiert“!

-> zum vollständigen Bericht

 

10.11.2019

Herren VL: Satz zwei und Tabellenführung „verspielt“ 😉

Viertes Spiel, vierter Sieg. Die erste Zwischenbilanz der SG ist absolut positiv! Die Stimmung auf und um das Feld herum ist super (alleine 20 mitgereiste Fans zeugen davon, vielen Dank dafür!), die Jungs begeistern immer wieder durch druckvollen und dynamischen Volleyball. Der Kader ist an sich schon groß und sehr ausgeglichen, und wenn dann doch mal, wie beim Spiel gegen den Osterather TV,  zwei wegen Verletzung und Krankheit ausfallen, dann kommt einfach ein alter Bekannter daher und steigt auch noch mit ins Boot.  
Nur den kleinen spielerischen  Auszeiten zwischendurch ist es zu verdanken, das Sätze am Ende dann doch noch mal knapp werden oder ganz verloren gehen.

-> zum vollständigen Bericht

 

14.10.2019

Herren VL: Zur Tabellenspitze geeiert!

Spiele werden im Kopf entschieden, ok, fünf Euro ins Phrasenschwein. Was bei voller Konzentration zu Höchstleistungen führen kann, kann sich aber genauso ins Gegenteil verkehren, wenn die Einstellung eben nicht ganz bei 100% ist. Die SG Duisburg tat sich über weite Strecken des Spiels vor allem mit der eigenen Einstellung schwer, Gegner SV Neptun Aachen hatte aber zum Glück noch weniger zu bieten.

-> zum vollständigen Bericht 

 

29.09.2019

Herren VL: 3 Punkte oder: wie man sich das Leben auch selber schwer machen kann!

Es war kein Leckerbissen und es war auch nicht souverän, aber es war erfolgreich. Von daher fällt das Fazit des zweiten Saisonspieltages der SG Verbandsligatruppe auch überwiegend positiv aus. 3 Punkte, das erste Heimspiel in einer wirklich schönen, neuen Halle am Krupp-Gymnasium und mit Moritz Liebisch ein Neuzugang, der den eh schon wuchtigen Angriff der SG noch mal deutlich verstärkt.

-> zum vollständigen Bericht

 

22.09.2019

Herren VL: Aller Anfang ist schwer oder: Hauptsache, die Punkte bleiben bei uns!

Die Planer hatten es für den ersten Spieltag halbwegs gut mit der Verbandsligatruppe der SG Duisburg gemeint. Zwar kein Heimspiel, aber verhältnismäßig „um die Ecke“ bei der ART Düsseldorf II ging es los, fahrtechnisch also mit die kürzeste Strecke in dieser Saison. Dazu ein aus der letzten Saison bekannter Gegner, den man in Hin- und Rückspiel geschlagen hatte, das schien machbar.

-> zum vollständigen Bericht

 

Saison 2018/2019

24.02.2019

Herren VL: souverän zu Ende gezittert!

Gegen den Tabellenkeller pfui, gegen die Tabellenspitze hui. Das ist die Bilanz der letzten Wochen und so war es auch im Match gegen den Tabellendritten von der TVG Holsterhausen. Es scheint, als könnten die Spiele gegen die SG für die Gegner sowohl im Abstiegskampf, als auch beim Thema Aufstieg das Zünglein an der Waage sein. Nur die SG selber hält sich im gesicherten Mittelfeld auf und lässt ab und zu mal ihr Potential aufblitzen.

-> zum vollständigen Bericht
18.02.2019

Herren VL: der 6. Satz war der Beste!

Wenn der „Gegner“ (bei dem einige Spieler eine „Duisburger Volleyball-Vergangenheit“ haben) schon im Vorfeld zur Party danach einlädt, wenn dann davor der freundschaftliche, aber durchaus ernsthafte Fight über 5 Sätze geht und wenn dann die Gastmannschaft noch die überwiegende Zahl der Punkte beim in der Tabelle deutlich schlechter platzierten Gastgeber lässt, dann kann man trotz allem eigentlich nur von einem gelungenen Spieltag sprechen. Auch, wenn es aus SG-Sicht nicht zum Sieg gereicht hat!

-> zum vollständigen Bericht
10.02.2019

Herren: VL: Mühsame Rückkehr zum Ligaalltag, LL-Truppe verliert erneut

Nach dem emotionalen Highlight der Vorwoche mit dem rasanten Sieg gegen den Tabellenführer war die Aufgabe für die Verbandsliga-Truppe in dieser Woche gegen den Tabellenletzten aus Haan klar. Drei Punkte sollten es sein, nichts verschenken und die guten Leistungen bestätigen. Drei Punkte wurden es dann auch, nicht glanzvoll, aber Auftrag erfüllt.

-> zum vollständigen Bericht
03.02.2019

Herren VL: Was! Für! Ein! Spiel!

2h 15 Min Spieldauer, 109:105 Bälle, 3:2 Sätze! Das sind die nackten Zahlen! Zahlen zu einem rasanten und denkwürdigen Spiel, in dem sich beide Mannschaften in langen Rallyes nichts schenkten, frenetisch angefeuert von zahlreichen, lautstarken und trommelnden Fans aus beiden Lagern! Am Ende konnte die SG den Tabellenführer aus Verberg niederkämpfen und zumindest für diesen Spieltag vom Thron schubsen.

-> zum vollständigen Bericht
30.01.2019

Herren VL: das 6-Punkte Wochenende des Jahres

Unverhofft auf dem Feld erzielte Punkte kommen beim Volleyball schon mal vor, 3 Punkte für die Tabelle am grünen Tisch dagegen sind eigentlich eine Seltenheit. Doch wenn der Gegner einen  nicht-spielberechtigten Spieler eingesetzt hat, dann kann das schon mal passieren. Und so nimmt die SG die drei „geschenkten“ Punkte natürlich gerne mit, hätte aber lieber auf dem Feld gewonnen. Dafür ist ja dann im Rückspiel noch Zeit ;-).

-> zum vollständigen Bericht
27.01.2019

Herren VL: Endlich mal anders!!

Keine deutliche Führung in den Sätzen, eher im Gegenteil teils deutliche Rückstände, aber großer Kampf und unter Druck teils spielerisch tolle Lösungen. Also alles anders als in den vergangenen Spielen, und, irgendwie folgerichtig, auch ein anderer Ausgang. Die VL-Truppe holt sich nach langer Durststrecke wieder mal drei Punkte und überzeugt dabei vor allem als Team!

Und auch die Zweitvertretung in der Landesliga konnte einen Teilerfolg erzielen, so, wie das Spiel gelaufen ist, sehen die Jungs um Trainer Torsten Kapturek das aber erst mal anders.

-> zum vollständigen Bericht
21.01.2019

Herren VL: und spieltäglich grüßt das Murmeltier…

In allen vier Sätzen deutlich führen, aber nur einmal die Führung ins Ziel bringen, das reicht eben nicht zum Sieg. Wie schon in den letzten Saisonspielen schafft es die Verbandsligatruppe der SG nicht, ihr gutes Anfangsniveau zu halten und den Sack zuzumachen. Die 1:3 Niederlage gegen die durchaus guten Youngsters vom TuB Bocholt III war gefühlt trotzdem anders, als die beiden letzten deutlichen Niederlagen, Stimmung und Kampfgeist sind wieder da!

Etwas besser machte es die Zweitvertretung der SG, die zumindest einen Punkt aus dem Spiel gegen den TB Osterfeld mitnahm aber trotzdem weiter tief im Abstiegskampf steckt.

-> zum vollständigen Bericht
08.01.2019

Herren VL: Jahresbeginn mit guten und schlechten Nachrichten

Hiobsbotschaften hört man nie gerne und kommen noch seltener gelegen, zum Jahreswechsel mit all seinen begleitenden guten Vorsätzen für das neue Jahr schon gleich gar nicht. Der Ausfall von drei Spielern auf wichtigen Positionen sind so Nachrichten, die keine Sportmannschaft gerne hört. Wenn dazu sogar noch die Worte „längerfristig“ oder „wahrscheinlich bis Saisonende“ fallen, dann weiß jedes Team, dass für den Rest des Jahres improvisieren angesagt ist.
-> zum vollständigen Bericht
03.12.2018

Herren: „Schöne“ Bescherung schon am 1. Adventswochenende

Die Vorzeichen ließen schon nichts Gutes für das Verbandsligateam der SG Duisburg erahnen. Gleich zwei der angedachten starting six meldeten sich am Abend zuvor krank ab, damit fehlte in Zuspiel und Annahme schon mindestens eine gute Alternative. Das saß in den Köpfen und das merkte man auch schon beim Betreten der Halle. Dass es dann aber gleich zu einem solchen Debakel gegen die Nachbarn vom Moerser SC kommen würde, dass hätten nicht mal die kühnsten Pessimisten gedacht.

-> zum vollständigen Bericht
24.11.2018

Herren: Verbandsliga-SG holt sich drei weitere Punkte, Zweitvertretung mit Problemen

Nach der doch etwas frustrierenden Niederlage gegen Holsterhausen am letzten Wochenende stand für die SG Duisburg in der Verbandsliga der nächste punktgleiche Aspirant im heimischen AEG auf der anderen Netzseite. Mit dem ART Düsseldorf II stellte sich ein Gegner mit bisher ähnlich wechselhafter Punktausbeute vor, ein Duell auf Augenhöhe war im Vorfeld zu erwarten.

-> zum vollständigen Bericht
19.11.2018

Herren : VL mit schwächster Leistung, nur RTV-Youngsters überzeugen

Am Ende wusste keiner so genau, was da eigentlich gerade passiert war. Die Verbandsligatruppe der SG hatte mit 3:1 gegen die TVG Holsterhausen ein Spiel deutlich verloren, bei dem man immer wieder das Gefühl hatte, dass sie eigentlich als Sieger vom Platz gehen könnte. Bei dem die Duisburger Truppe aber nie so wirklich Zugriff bekam und am Ende sogar eine schallende Satzohrfeige kassierte. Etwas besser machte es die Zweitvertretung in der Landesliga, die zumindest einen Punkt mit nach Hause brachte. Nur die Youngsters in der Bezirksliga sicherten sich souverän drei Punkte.

-> zum vollständigen Bericht
11.11.2018

Herren VL: souverän und sicher!

Beim wegen des WVV-Pokalintermezzos notwendig gewordenen Nachholspiel der SG Duisburg stimmte alles. Perfekte Einstellung zum Spiel, super Stimmung von Anfang an und ein Ergebnis, dass besser nicht sein könnte. Zugegebener Maßen machte es die Heimmannschaft vom Haaner TV den Duisburger Jungs auch recht einfach, wehrte sie sich doch nur mit limitierten Mitteln.

-> zum vollständigen Bericht
05.11.2018

Herren VL: Zäher Beginn und gutes Ende

Nach dem gelungenen Pokalintermezzo und zwei spielfreien Wochenenden stand für die SG wieder Ligaalltag auf dem Programm. Der bisher punkt- und satzlose SV Bedburg-Hau stellte sich in der Halle des Steinbartgymnasiums vor und war ein deutlich schwererer Gegner, als vielleicht im Vorfeld von vielen erwartet.

-> zum vollständigen Bericht
08.10.2018

Herren VL: erfolgreiche Trainingseinheiten der besonderen Art gegen Regionalliga und 3. Liga!

Dem letztjährigen Bezirkspokalsieg des einen Partners Rumelner TV hatte es die neue SG Duisburg zu verdanken, dass es am vergangenen Wochenende nicht zum Ligaspiel nach Haan, sondern zum WVV-Pokalfinale nach Erkelenz ging. Dort wartete im Viertelfinale am Samstag der VBC Paderborn aus der Regionalliga.

-> zum vollständigen Bericht
01.10.2018

Volleyballherren : 3x letzte Woche hui, diese Woche pfui!

Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit Siegen für alle drei Herrenteams kam schon am zweiten Spieltag im Gleichklang die Ernüchterung. Keines der drei Teams konnte Punkte mitnehmen, allerdings waren die Gründe dafür durchaus unterschiedlich.

-> zum vollständigen Bericht
25.09.2018

Herren VL: Verbandsligateam mit viel Luft nach oben

Alle, wirklich alle Beteiligten fieberten seit Wochen auf den Beginn der Saison hin. Seit April war klar, dass man etwas Neues beginnen würde, eine lange Zeit bis zum ersten Härtetest. Die Vorbereitungsturniere waren nicht überragend, aber doch mit guten Ansätzen und mit zwei zweiten Plätzen durchaus erfolgreich. Und so war die Vorfreude, aber auch die Nervosität bei vielen schon in der Woche zuvor spürbar gewesen. Auch das Umfeld der SG schien diese Vorfreude zu teilen, mehr als 60 Zuschauer beim ersten Heimspiel im Rumelner AEG ist eine stolze Zahl.
-> zum vollständigen Bericht
15.09.2018

Herren VL: RTV-Herren kooperieren und vermehren sich 😉

Bei den Volleyballherren des Rumelner TV ergeben sich in der Saison 2018/2019 einige Neuigkeiten, „im Prinzip“ treten die Rumelner mit drei Teams an:

-> zum vollständigen Bericht

 

Saison 2017/2018

12.02.2018

Herren 1: und wöchentlich grüßt der 1. Satz

Eigentlich könnte der Chronist an dieser Stelle fast wöchentlich den gleichen Artikel posten, lediglich Gegner und Ballverhältnisse anpassen, der Spielverlauf aber ist oft sehr ähnlich bis identisch. Auch gegen den Tabellenletzten SG Kempen/Wachtendonk machten die Rumelner Herren da keine Ausnahme, verschlafener erster Satz, deutliche Steigerung im zweiten, etwas zittern im dritten und am Ende ein doch verdienter 3:1 Sieg.

-> zum vollständigen Bericht

30.01.2018

Herren 1: zurück in der Spur mit anfänglicher Fahrt auf´s Abstellgleis

Jung gegen ganz jung, Rumelner TV gegen Human Essen V. Im Hinspiel konnten die ganz jungen Essener, fast ausschließlich mit U18 Spielern besetzt, die jungen Duisburger mit 3:2 bezwingen, ausschlaggebend waren damals druckvolle Angaben auf der einen und phasenweise Passschwächen auf der anderen Seite. Die Rumelner waren also gewarnt!

-> zum vollständigen Bericht

19.01.2018

Rumelner Volleyballer gehen beim OSC fremd

Zu einer etwas anderen Trainingseinheit der anstrengenden Art trafen sich die Rumelner Volleyballherren  ausnahmsweise mal nicht im heimischen AEG, sondern folgten einer Einladung in die OSC Sportwelt. Unter der Anleitung von Studioleiter und Fitnesscoach Kai Linnartz wurde ein schweißtreibender Parcours  ganz ohne  den gewohnten Ball absolviert und so manch einer lernte ihm bisher unbekannte Musekelregionen seines Körpers besser kennen.

-> zum vollständigen Bericht

16.01.2018

Herren 1: Satz mit X: nur ein Sebi nutzt nix!

Schwarz ist an sich eine schöne Farbe! Ein freundliches Tiefschwarz oder Mattschwarz zum Beispiel. Rabenschwarz dagegen ist ein Synonym. Und wenn sich fast alle Spieler einer Mannschaft „verabreden“, heute mal ihr rabenschwarzes Kleid anzuziehen, dann kommt eben eine erneute deutliche und erneute verdiente Niederlage dabei heraus. So geschehen am vergangenen Sonntag beim Spiel der Rumelner Herren gegen den MTG Horst II.

-> zum vollständigen Bericht

18.12.2017

Herren 1: Verloren, aber mit dem berühmten blauen Auge!

Da hat es die Rumelner dann auch erwischt! Ein rabenschwarzer Tag in allen Mannschaftsteilen, ein bärenstarker Gegner aus Kevelaer, der den RTVlern teilweise die Bälle nur so um die Ohren fliegen ließ und eine verdiente 0:3 Niederlage, die überraschender Weise in der Tabelle erst mal so gar keine Spuren hinterlässt.

-> zum vollständigen Bericht

14.12.2017

Herren: Ein Herbstmeister und äußerst positive Aussichten bei den anderen Teams

Es läuft bei den Rumelner Volleyballern! Sowohl die Damen als auch die 1. Herren spielen nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison jetzt schon wieder ganz oben mit und peilen den Durchmarsch an. Beide Teams sind Herbstmeister in ihren Ligen, die Herren sogar mit komfortablem Vorsprung. Da darf vom nächsten Doppel-Aufstieg geträumt werden ;-).

-> zum vollständigen Bericht

29.11.2017

Herren 1: Ein Spitzenspiel, was den Namen verdient und einen verdienten Sieger findet!

Wenn nach dem Spiel neutrale Zuschauer und auch Schiedsgericht begeistert vom geboten Sport und der gelebten Fairness beider Mannschaften sind, wenn es über 5 umkämpfte Sätze geht und unzählige Rallyes mit 5 oder mehr Netzüberquerungen gezeigt werden und wenn am Ende auch die Rumelner Verlierer zwar leicht geknickt, aber erhobenen Hauptes die Halle verlassen können, dann hat das Spitzenspiel der Landesliga wohl alle Erwartungen mehr als übertroffen.

-> zum vollständigen Bericht

13.11.2017

Herren 1: das Spitzenspiel kann kommen!!

Es ist angerichtet! Mit einem klaren 3:0 gegen den Tabellenvierten TB Osterfeld eroberten die Rumelner Herren die Tabellenspitze in der Landesliga 3 mit nun 16 von 18 möglichen Punkten. Der bisherige Spitzenreiter Werdener TB aus Essen gewann dagegen nur 3:2 gegen Human Essen und liegt somit nun, bei sogar einem Spiel mehr als die Rumelner, mit 15 Punkten knapp dahinter. Am kommenden Spieltag kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Duell der beiden Teams, die bereits mit einigem Abstand zum Dritten die Tabelle anführen.

-> zum vollständigen Bericht

20.11.2017

Herren 1: mäßiger Start und unrühmliches Ende

Und wieder hieß das anstehende Spiel gegen die 1. Herren des TV Voerde: alt gegen jung, Routine gegen Ungestüm, Erfahrung gegen Jungspunde. Und leider auch wie so oft bei einer solchen Konstellation: ein schwieriges Spiel mit leider unrühmlichen Ende in der heimischen Halle am Körnerplatz.

-> zum vollständigen Bericht

 22.10.2017

Herren 1: „gut, dass Euer erster Satz nur einen Satz lang gedauert hat“

Dieses tiefsinnige und doch so zutreffende Zitat eines neutralen Zuschauers reicht eigentlich, um das Spiel der Rumelner Herren gegen die SG Kempen/Wachtendonk vollständig zu beschreiben. Über den ersten Satz möchte der Chronist eigentlich am Liebsten den gnädigen Mantel des Schweigens legen….
> zum vollständigen Bericht

18.10.2017

Herren 1: Ohne Pass (fast) keine Punkte!

Es gibt so Tage, da weiß man eigentlich vorher schon…., aber der Reihe nach!
Auf Grund von Urlaub, Arbeit und Verletzung mussten wir das Spiel gegen die Youngsters von Human Essen nachholen und auf einen Wochentag in Essen verlegen. Der autofahrende Ruhrgebietsfachmann weiß, dass das alleine von der Anreise her bei den aktuellen Baustellen kein wirklicher Spaß ist. Trotzdem, pünktlich um 20 Uhr fanden sich die Spieler in Essen ein, 20:30 Uhr dann Spielbeginn.     -> zum vollständigen Bericht
01.10.2017

Herren 1: Lehrgeld nur im ersten Satz 😉

Am zweiten Spieltag standen sich zwei Sieger gegenüber. Sowohl die Rumelner, als auch der MTG Horst II hatten einen gelungenen Auftakt in die neue Landesligasaison gefeiert und so war man auf Rumelner Seite auf die Spielstärke des Essener Teams gespannt. Schließlich reiste man ja als Tabellenführer an ;-).
-> zum vollständigen Bericht

24.09.2017

Herren 1: Landesliga? Können wir auch ;-)!

Groß waren im Vorfeld die Fragezeichen, die Landesliga komplettes Neuland für 9/14 der Mannschaft und mehr als die Hälfte der Jungs spielt maximal seit drei Jahren oder sogar deutlich kürzer mit dem vorgegebenen grün-rot-weißen Spielgerät des Westdeutschen Volleyballverbandes. Gut, die Trainingsspiele passabel, den Kreispokal souverän verteidigt, aber eine Liga höher, das ist schon was anderes. Seit Samstag wissen wir nun mehr ;-).
-> zum vollständigen Bericht

17.09.2017

Herren 1: Und jährlich grüßt das (Pokal-)Murmeltier!

Die neue Saison mit der für die Jungs dann neuen (Landes)Liga hat noch nicht begonnen, da rief der der VK Duisburg die heimischen Mannschaften schon zum Kreispokal auf. Praktisch für die Rumelner Herren, dass sich die Damenmannschaft als Ausrichter beworben und den Zuschlag für das heimische AEG bekommen hatte und ebenfalls praktisch, dass mit Meldung nur eines weiteren Herrenteams man wieder sofort im Finale stand.     -> zum vollständigen Bericht

 Saison 2016/2017

12.03.2017

Herren 1: LANDESLIGA, Sha lala lala! LANDESLIGA, Sha lalalalala!

Es ist vollbracht! Ungefährdet, souverän und absolut verdient sicherten sich die Herren des Rumelner TV schon zwei Spieltage vor Schluss den Meistertitel in der Bezirksliga 6 und spielen damit in der nächsten Saison in der Landesliga. 7 Punkte Vorsprung und ein Satzverhältnis von 29:4 sprechen eine deutliche Sprache.
-> zum vollständigen Bericht
17.02.2017

Herren am Sonntag im Bezirkspokal

Bezirkspokal Herren

Am Sonntag (19.02.2017) tritt die Herren-Mannschaft im heimischen AEG im Bezirkspokal an. Nachdem das Kreispokal-Finale gegen den TuS Baerl souverän 3:0 gewonnen wurde, heißt der Gegner nun MTG Horst Essen. Dieser spielt zwei Ligen höher als der RTV in der Verbandsliga.
-> zum vollständigen Bericht

24.01.2017

Herren 1: Ja ist denn schon Karneval?

170122 RTV vs ART 03Was für eine Party! Lautstark feierte und tanzte die Bank schon während des Spiels, und zusammen mit den mitgereisten Fans wurde dabei kein musikalischer Gassenhauer und kein aus diversen Fußballtempeln bekannter Hit ausgelassen. So beeindruckend war das Spiel der Rumelner am Ende und mindestens genauso beeindruckend waren die Anfeuerungen. Einen kleinen Ausschnitt vom Repertoire der Party-Crew beim Spiel gegen den Tabellenzweiten und Haupt-Aufstiegskonkurrenten ART Düsseldorf III gibt es am Ende des Berichtes 😉     -> zum vollständigen Bericht

15.01.2017

Herren 1: Den einfachsten Job hat wohl der Trainer!

Als Trainer der Rumelner Herrentruppe kann man derzeit gut leben. Egal, wen er aufstellt, egal, ob er mitten im Satz in der Auszeit das System komplett umstellt, die Jungs sind heiß und eilen ohne Satzverlust von Sieg zu Sieg. Die einzig schwere Entscheidung des Coaches ist meistens, wer von den 14 Spielern nicht mit auf den Spielberichtsbogen darf, weil dieser leider nur 12 Eintragungen zulässt. So auch heute beim Spiel gegen TuS Maccabi Düsseldorf.  -> zum vollständigen Bericht

11.12.2016

Herren 1: Zu 17, zu 17, zu 12! In 57 Minuten!

v.l.n.r.: Albert Pfeiffer, Sven Lottes, Laurence Koopmann, Julian Otto, Trainer Markus Moormann, Carlo Daude, Alexander Klein, Dominik Schmitz, Tobias Simon, Dennis Gerhards, Jan-Niklas Hackstein mitgespielt haben auch und fehlen hier: Andre Engel & Arne Moormann (direkt vom Spielfeld aus im Trikot zum Damenspiel entschwunden) außerdem gehören zum Team: Torben Moormann (verletzt), Christoph Rojahn und Lennart Moormann (heute verhindert)
v.l.n.r.: Albert Pfeifer, Sven Lottes, Laurence Koopmann, Julian Otto, Trainer Markus Moormann, Carlo Daude, Alexander Klein, Dominik Schmitz, Tobias Simon, Dennis Gerhards, Jan-Niklas Hackstein
mitgespielt haben auch und fehlen hier:
Andre Engel & Arne Moormann (direkt vom Spielfeld aus im Trikot zum Damenspiel entschwunden)
außerdem gehören zum Team: Torben Moormann (verletzt), Christoph Rojahn und Lennart Moormann (heute verhindert)

DAS! WAR! BEEINDRUCKEND! Glatt mit 3:0 gewannen die Rumelner Jungs das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TV Voerde III und sicherten sich damit mit 4 Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft. Ein klasse Spiel von beiden Mannschaften auf extrem hohem Niveau, aber sicher mit einem würdigen und auch in dieser Höhe verdienten Sieger aus Duisburgs Westen!
-> zum vollständigen Bericht

04.12.2016

Herren 1: Maximale Punktausbeute, aber leichte Abzüge in der K-Note

Neulich, beim Training im AEG: Sie: „und, läuft bei Euch?“. Er: „Jo, läuft! Und bei Euch?“. Sie: „Läuft!“
So, oder so ähnlich hört sich wohl ein Gespräch zwischen Spielerinnen und Spielern der beiden Rumelner Erwachsenenteams im Moment an. Äußerst erfreulich thronen nämlich beide Teams unangefochten an der Tabellenspitze ihrer Ligen und haben auch nicht vor, den Platz so bald zu räumen!     -> zum vollständigen Bericht

26.09.2016

Herren 1: „FUN-tas-TISCH!“

Um es direkt vorwegzunehmen, die Rumelner haben das Spitzenspiel gegen den ART Düsseldorf III leider knapp verloren. Wenn aber der Schiedsrichter nach dem Spiel zu beiden Trainern sagt: „was für ein unglaubliche hohes Niveau für ein Bezirksligaspiel“, wenn 80% aller Punkte nicht aus Fehlern des Einen, sondern aus Können oder erspielten Situationen des Anderen entstehen, wenn man in der Bezirksliga auf beiden Seiten mehrfach einen Dreierblock sehen kann und wenn über mehr als zwei Stunden lautstark gekämpft und gespielt wird und jeder sein Bestes gegeben hat, dann muss man einfach trotzdem zufrieden sein und anerkennen, dass an diesem Tag die Anderen einfach einen Tick besser waren!      -> zum vollständigen Bericht

 21.09.2016

Herren 1: Das geht ja mal gut los oder „die Party sind wir!“

Ein Spielbeginn mit Hindernissen, drei Sätze wie man sie nicht besser hätte malen können und eine Stimmung, die zumindest in dieser Liga sicher ihresgleichen sucht. Aber der Reihe nach…
-> zum vollständigen Bericht

 

Saison 2015/2016

24.02.2016

Der Februar ist ein sch… Monat!

Drei Spiele, drei zum Teil deutliche Niederlagen! Das ist die etwas ernüchternde Bilanz der Rumelner Herren für den Februar. Was bleibt, ist die Chance, in den verbleibenden Saisonspielen noch ein wenig Boden gut zu machen.     -> zum vollständigen Bericht

________________________________________________________
25.01.2016

Rückrundenbilanz Herren 1 bisher: 3 Siege, 9:3 Sätze und 8:1 Punkte!

Das kann sich sehen lassen! Nach dem 3:2 Krimi gegen die Freien Schwimmer vor Weihnachten und dem Kreispokalsieg Anfang Januar gegen Baerl haben die jungen Hüpfer des Rumelner TV in der Liga gleich mal gut nachgelegt und damit in 2016 noch kein Spiel verloren.     -> zum vollständigen Bericht

________________________________________________________
10.01.2016

Olli Kahn würde sagen „da is dat Ding!

Was gibt es nicht alles für Weisheiten zum Thema Pokal! Die bekannteste ist wohl „Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze“ und so schien es auch schon vor dem Anpfiff. Die jungen Wilden aus Rumeln waren irgendwie unruhiger als sonst, das erste Spiel des Jahres stand an und dann gleich das Kreispokalendspiel des Volleyballkreises Duisburg. Da wollte natürlich keiner fehlen und so reiste Rumeln gleich mit voller Kapelle an, alle 12 Mann mit in der Weihnachtspause (fast) auskurierten Verletzungen an Bord. Beim Gegner Baerl sah man das wohl ähnlich, auch sie füllten den Spielberichtsbogen komplett aus, so dass schon beim Einspielen auf dem Feld eine Menge los war.      -> zum vollständigen Bericht

________________________________________________________
20.12.2015

Herren 1 bietet „all inclusiv“: graue Haare, Jubelstürme und Lachfalten

(Achtung, kleine Vorwarnung, langer Bericht, aber nach DEM Spiel musste das sein 😉 ) Als Trainer von Herren 1 bekommt man so manches geboten. Aus der Not geborene, ständig wechselnde Aufstellungen wegen vieler verletzter oder fehlender Spieler, fantastische Angriffe und unglaubliche Rettungsaktionen, aber auch haarsträubende Ballwechsel und sogar ganze Sätze im Tiefschlaf. Es wird nicht langweilig und vor allem: es macht einfach nur Spaß mit dieser bunten Truppe.   -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 29.11.2015

Herren 1: mit anderthalb blauen Augen aus der Englischen Woche

Samstag – Mittwoch – Samstag, dass kennt man sonst eigentlich nur als Englische Woche bei den Fußballern. Dank eines Nachholspiels gegen den Tabellenprimus aus Lintorf am vergangen Mittwoch haben das die RTV-Jungs nun auch hinter sich. Aber der Reihe nach.          -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 31.10.2015

Sch…..ade! Herren verlieren unglücklich gegen den Tabellenführer.

Beim Betreten der Halle in Lintorf war schon klar: das wird ein schwieriges Spiel. Das der Gegner der aktuelle, verlustpunktfreie Tabellenführer aus Verberg sein würde, stand ja vorher schon fest. Das die Halle aber eine gefühlte Deckenhöhe eines Schuhkartons haben würde, hatte man beim Spielort „Schulzentrum Lintorf“ nicht wirklich erwartet. Den nur mit 8 Spielern angereisten Rumelner schwante nichts Gutes.    -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 26.10.2015

Super Heimspieltag im AEG

So soll ein Heimspieltag sein! Die Mädels sorgten mit Musik, Kuchen und Getränken für den passenden Rahmen, die Herren legten um 15:00 Uhr locker vor und die Damen zogen kurz danach um 16:30 Uhr im Spitzenspiel nach. Aber der Reihe nach:  -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 05.10.2015

Herrenteam: 3 Punkte aber irgendwie doch nicht zufrieden!

Am vergangenen Sonntag ging es für die Rumelner Herren zum 3. Saisonspiel nach Baerl. Beim Betreten der Halle war das Erstaunen groß, fanden sich doch auf der anderen Seite des Netzes zwei alte Bekannte aus deutlich höherklassigen Rumelner Tagen wieder. Pascal Peters und Dirk Wadewitz winkten freundlich, letzterer hatte sogar zur Begrüßung extra ein altes Rumelner Aufwärmshirt herausgesucht.        -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 20.09.2015

RTV Herren siegen mit einem U20-Team 😉

Im Schnitt ganze 18,8 Jahre jung, so trat die Herrenmannschaft des Rumelner TV am Samstag mit 10 Spielern gegen den Kevelaer SV an. „Küken“ und Neuzugang Alex mit 15 Lenzen der Jüngste, Kapitän Julian mit 23 schon der Senior des Teams, der Rest schön dazwischen verteilt! Das sind wohl rosige Aussichten für die Zukunft. […]            -> zum vollständigen Bericht ________________________________________________________ 07.09.2015

Start der 1. Herren Mannschaft

guBNE73R1uegUw3v3rpGFt0LooPlmDT-IXOkk5YZ5pg Die neu formierte erste Herren-Mannschaft startete mit einem Heimspiel am Körnerplatz in die Saison. Am frühen Sonntag Morgen hieß der Gegner FS Duisburg II. Schon in der letzte Saison gab es zwei spannende Duelle der beiden Teams. Leider fehlten ein paar Spieler, sodass man nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. […] -> zum vollständigen Bericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert