Archiv der Kategorie: Damen

Damen 2: Da war mehr drin

Am vergangenen Samstag, den 14.01.2012, hatten wir unser letztes Spiel der Hinrunde, gegen die Freien Schwimmer aus Duisburg in Bedburg–Hau zu bestreiten.
Wir hatten bisher sehr wenig Gelegenheit, die FSD zu beobachten. Das Wenige, was wir bis dahin sehen konnten machte Hoffnung auf ein enges Spiel mit Chancen, etwas zu gewinnen.

So gingen wir, das erste Mal in dieser Saison ohne unplanmäßige Ausfälle, sehr engagiert und motiviert in die Partie. Leider lagen wir recht schnell durch ungewohnte Annahmeschwächen schnell mit 2:7 zurück. Das konnten wir dann durch bewegliches Spiel in der Abwehr und Sicherung und fehlerfreies Angriffsspiel ausgleichen. Allein die Fehlerquote im Aufschlag war zu hoch auch wenn hier einige direkte und indirekte Punkte erzielt werden konnten.
So blieb der Satz sehr eng bis zum Ende. Hier erkämpften und erspielten wir uns 2 Satzbälle beim Spielstand von 24:23 und 25:24. Leider konnten wir keinen der beiden sehr langen und hart umkämpften Ballwechsel für uns entscheiden. Es fehlte auch ein wenig Glück.
So machte FSD dann mit 27:25 den Sack mit den 1. Satzball zu. (Spielzeit: 26min.)

Der 2 Satz verlief bis zur Mitte wie der erste. Sehr gutes Spiel, vor allem in der Abwehr von beiden Mannschaften. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe.
Dann kam leider die Schiedsrichterin ins Spiel. Sie hat in der Phase 2 eindeutige Fehler beim Gegner nicht geahndet (kann passieren), dann bei uns eine Aktion unberechtigt (nicht nur nach meine Ansicht) abgepfiffen und danach nicht den gleichem Maßstab bei beiden Mannschaften angelegt.
So kam Unsicherheit in unser Spiel und wir gaben letztendlich den Satz deutlich mit 15:25 ab.

Nachdem die Wogen sich geglättet hatten konnten wir uns wieder auf unser Spiel konzentrieren. Wer glaubte, wir würden uns geschlagen geben, war im Irrtum. Weiterhin sehr gutes Spiel, etwas weniger verschlagene Angaben, einige Fehler beim Gegner und der Satz wurde deutlich mit 25:15 gewonnen.

Jetzt wollten wir auch in den Tiebreak. Im 4. Satz lagen wir dann durch einige Fehler, im Wesentlichen verschlagene Angaben, ständig mit 3 bis 4 Punkten im Rückstand.
Wir konnten nur noch einmal auf 21:22 herankommen. Da war das Spiel nochmal auf der Kippe. Leider hat es nicht mehr gereicht und der Satz ging mit 21:25 verloren (Spielzeit:28min.) damit das Spiel mit 1:3 in den Sätzen.

Fazit: es war, da waren sich alle Beteiligten einig, ein sehr gutes Spiel mit zwei gleichwertigen Teams. Wir brauchen nicht traurig sein, denn es war eine sehr gute, vielleicht unsere beste Leistung bisher. Mit ein wenig Glück zur richtigen Zeit, nur ein paar weniger verschlagener Angaben, und es wäre gegen FSD an diesem Tag mehr möglich gewesen.
Sei es wie es ist, wir haben unsere Mängel erkannt und wissen, woran wir arbeiten müssen.

Damen 2 Saison 2011/2012 - der komplette Kader

Das nächste Spiel ist das vereinsinterne Duell gegen unsere 1. Damenmannschaft.

Termin: 21.01.2012 15:00 in der Halle der Realschule am Körnerplatz in DU-Rheinhausen

ray

Nachtrag: Damen 1 gewinnt den Kreispokal Duisburg

Im letzten Spiel des Jahres 2011 gelang es uns gegen MTV  Union Hamborn mit einem 3:1 Erfolg den Kreispokal wieder zu sichern. In der diesjährigen Pokalrunde nahmen insgesamt 10 Duisburger Damenmannschaften teil und mit drei Siegen, unter anderen gegen zwei direkte Ligakontrahenten (FSD Duisburg und Hamborn), konnten wir den Pokal, den wir bis auf die letzte Saison bereits dreimal (2008-2010) hintereinander gewonnen hatten, zurück erobern. Nun geht es in eigener Halle (Rheinhausen, TH Körnerplatz) am 12.02.2012 im Bezirkspokal gegen den Gewinner aus der Partie 1. VC Kamp-Lintfort (Verbandsliga) gegen VC Jahn Königshardt (Landesliga) weiter. Spielbeginn wird ca. 17.00 Uhr sein.

Damen 1: Mit Mühe ins Neue Jahr – 3:2 gegen Schlusslicht SV Veert

Neues Jahr, neues Glück, so könnte man meinen, allein der Gegner hatte etwas dagegen. Und so spielte der derzeitige Tabellenletzte munter mit und machte uns der Volleyballleben schwer. Mit Bestbesetzung am Niederrhein angetreten, allein Liesa musste krankheitsbedingt passen, wurde der erste Satz gegen Veert fast vollständig verschlafen und mit 20:25 folgerichtig verloren. Erst mit Beginn des zweiten Satzes wachten wir auf und fanden endlich in unser Spiel. Der Angriff wurde effektiver, der Block und die Feldabwehr agierten besser und es gelangen einige schöne erfolgreiche Spielzüge. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten und mit 25:18 gelang der Satzausgleich. Auch der dritte Satz fing erfolgreich an, doch hier schlichen sich wieder einmal Konzentrationsschwächen ein, die zu manchem leichten Fehler führten. Trotz alledem wurde der Satz mit 25:21 letztendlich erfolgreich eingefahren.

Der darauf folgende vierte Satz, der eigentlich zum Matchgewinn führen sollte, war gekennzeichnet von guten Aktion gepaart mit leichten Fehlern. Insbesondere in der Schlussphase, in der man mit 21:18 führte, gelang es nicht den „den Sack“ zu zumachen und die wieder erstarkten Veerter Spielerinnen hielten gegen und schafften es noch an uns vorbeizuziehen. Mit 23:25 mussten wir in den Tiebreak. Aber, wie unser Trainer zwischen den Sätzen sagte, haben wir in dieser Saison noch keinen Tiebreak verloren und auch diesmal sollte er Recht behalten. Nach eine schnellen hohe und beruhigende Führung von 8:2 kam Veert beim Spielstand bis auf einem Punkt noch einmal heran, doch in der Schlussphase gelang es der eingewechselten Judith mit einem leichten aber platzierten Angriffsschlag den Schlusspunkt zu setzten. Mit 15:11 war der Tiebreak gewonnen.

Insgesamt betrachtet war es ein Spiel mit Höhen aber leider auch einigen Tiefen. Aufgrund der Trainingspause und der trotz ihres Tabellenplatzes nicht ganz unerwartet überraschend gut aufspielenden Veerterinnen kann man mit dem Spiel und der gezeigten Leistung im Großen und Ganzen zufrieden sein. Der erste Pass stand über weite Strecken stabil und der Block sorgte für machen Punktgewinn. Erfreulich war insbesondere hier die Leistung von Meh und Karina, die sich beide auch immer wieder durch zahlreiche erfolgreiche Schnellangriffe auszeichneten. Nun stehen wir mit insgesamt fünf Mannschaften punktgleich auf den zweiten bis sechsten Tabellenplatz, haben hier aber leider aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses die rote Laterne. Die Saison bleibt spannend.

Damen 3 verliert erstmals

Im ersten Volleyball-Ligaspiel des Jahres erwischte es nun auch die bis dahin ungeschlagenen Damen der dritten Mannschaft des Rumelner TV. Nach den ersten beiden Sätzen , die ganz sicher mit 25:14 und 25:13 gewonnen werden konnten , schalteten die Spielerinnen vonRumeln gleich zwei Gänge zurück und verloren den dritten Satz mit 12:25. Da nun der Gegner Freie Schwimmer Duisburg 4 durch den gewonnenen Satz immer besser ins Spiel kam versuchten die Mädel aus Rumeln das Spiel wieder in den Griff zu bekommen . Doch durch Abstimmungsprobleme innerhalb der Truppe gingen die Sätze 4 und 5 auch mit 23:25 und 13:15 unglücklich verloren.

In den nächsten Trainingseinheiten soll nun wieder die alte Sicherheit hergestellt werden , denn am kommenden Samstag den 21.01 2012 geht es gegen die auch nur mit einer Niederlage belastete Mannschaft von TB Osterfeld.

Kreispokalfinalspiele mit RTV-Beteiligung

Damen 1 und Herren 2 greifen nach den Titeln!

Sonntag, 18.12.2011 ab 15.00 Uhr Turnhalle Körnerplatz (Eingang Stormstraße) spielen im Damenfinale Rumelner TV 1 gegen MTV Union Hamborn. Hiernach treten im Herrenfinale (ca. 17.00 Uhr) Rumelner TV 2 gegen FS Duisburg 2 an.

Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide RTV-Teams freuen.