Damen 1: Derbytime im Krupp

Auch wenn der Verberger TV aus Krefeld kommt, kann das Spiel am kommenden Samstag (27.11.) getrost als Derby bezeichnet werden. Schließlich kennen sich die beiden Teams schon lange und die Vereine liegen nur knapp 10 Minuten voneinander entfernt. Um 15:30 Uhr geht es im Krupp-Gymnasium los, für die Zuschauer (2G-Nachweis erforderlich) gibt es wieder kostenlos Speisen und Getränke.

Die Rumelnerinnen wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen. Die ersten drei Spiele wurden alle gewonnen, zuletzt 3:1 gegen die zweite Mannschaft vom Düsseldorfer SC (27:25,  25:22, 20:25, 25:20). Dabei sah es im 1. Satz lange nicht gut aus. Nach 19:24-Rückstand mussten fünf Satzbälle in Folge abgewehrt werden. Auch Satzball Nummer 6 konnte Düsseldorf nicht nutzen, ehe die Mädels vom RTV ihren ersten Satzball direkt verwandelten.

In den 2. Satz startete Rumeln besser und ging direkt einige Punkte in Führung. Mitte des Satzes gab es dann aber Annahmeprobleme, die es nochmal spannend machten.  Am Ende reichte es zum 2:0-Satzerfolg und damit zum ersten Punkt. Wie es nach zwei gewonnenen Sätzen so ist, ließ die Leistung anschließend etwas nach. Viele Aufschlagfehler und etwas weniger Stimmung auf dem Feld verhalfen dem Gegner zum verdienten Satzgewinn.

Der RTV wollte die drei Punkte aber in heimischer Halle behalten und auch die lautstark trommelnden Fans pushten die Mädels noch einmal. Düsseldorf hielt im 4. Satz lange dagegen, konnten aber vor allem die starken Rumelner Mittelangriffe nicht verteidigen. Auch über die anderen Angriffspositionen konnten die Rumelnerinnen gut punkten und somit ging der Satz und damit der Sieg verdient an den Rumelner TV.

Gegen Verberg soll es so weiter gehen, einfach wird es aber natürlich nicht. Das Team freut sich daher wieder auf lautstarke Unterstützung, spannender und hochklassiger Volleyball ist garantiert. Also kommt vorbei und bleibt gesund. Vamos!

Heimspiele der Seniorenteams: Dreck runter, GG-Status rauf!

Wahrscheinlich hat es jeder schon mitbekommen, ab sofort gilt 2G bei Sportveranstaltungen, so auch bei uns!

Wir haben aber noch eine neue Vorgabe:

nach den letzten Spielen war die Halle auf Grund des nassen Wetters und des Laubs sehr verdreckt, für den Schulsport am folgenden Montag nicht sehr angenehm. Daher bitten wir unsere Besucher zukünftig um ein kleines „Mitbringsel“ für die eigenen Füße!

Wenn jeder selber aktiv wird, können wir die für den Notfall bereitgestellten „Überzieher“ aus Plastik so wenig wie möglich nutzen und Müll sparen!

wenn alle mitmachen wird´s ein sauberer Schritt,
bringt Turnschuhe/Pantoffeln/dicke Socken mit!